2020 | RIPAILLES, OVNi Festival – Objectif Vidéo Nice. Hôtel La Nouvelle République, Paris |
| MORGENHEUTENACHHERGESTERNHEUTEMORGEN. Ein Lichtspieltheater. Klänge von Günter Schlienz, Kunstverein Wagenhalle, Stuttgart |
2018 | Pia Maria Martin. not the same, FORUM KUNST, Rottweil |
| Pia Maria Martin, Deutsches Fleischermuseum, Böblingen |
2015 | back from the back burner, too, Galerie Reinhard Hauff, Stuttgart |
| IN PERSONA. Werkschau, Internationales Trickfilmfestival Stuttgart (ITFS), Stuttgart |
2013 | Tirage 16, Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand, Karlsruhe |
| Tempo Giusto, Stadtgalerie Saarbrücken, Saarbrücken |
2012 | Back from the Back Burner, Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg |
| Vom kühlen Reiz selbsterdachter Welten – f (Q), Showroom @ Progr.ch & Videofenster @ Bienzgut.ch, Bern |
| STILL, The McLoughlin Gallery, San Francisco |
2011 | Pia Maria Martin & Serge de Waha, Unternehmen Kunst, Landshut |
| Die kleine Werkschau, Galerie Abtart, Stuttgart |
| Vivace, Kunsthalle Göppingen, Göppingen |
2010 | Ob rechts, ob links, vorwärts oder rückwärts, 7 hours – Haus 19, Berlin |
2008 | Go, Galerie Reinhard Hauff, Stuttgart |
| Werkschau Pia Maria Martin, 21. Stuttgarter Filmwinter, Stuttgart |
2006 | Vivace, Kirchner Museum, Davos |
| Pia Maria Martin, Kunststiftung Baden-Württemberg, Stuttgart |
| Frischzelle_3, Kunstmuseum Stuttgart, Stuttgart |
2005 | Zum Appell!, 7 hours – Haus 19, Berlin |
2004 | be tricky!, Galerie Reinhard Hauff, Stuttgart |
2002 | tight, Galerie Reinhard Hauff, Stuttgart |
2000 | Tunnel of Horror, University of Fine Art, Derby |
2020 | Wie Blüten gehn Gedanken auf. Blumen in der Kunst des 20./21. Jahrhunderts, Galerie Schlichtenmaier/Schloss Dätzingen, Grafenau |
2019 | COMEBACK. Kunsthistorische Renaissancen, Kunsthalle Tübingen, Tübingen (catalogue) |
2018 | CHARIVARI, Church of our Lady of Pamele, Oudenaarde |
| Relations, Kunstkraftwerk Leipzig, Leipzig |
| Here, There and Elsewhere, Le 19, CRAC – Centre régional d'art contemporain, Montbéliard |
2017 | Schlachtplatten. Marche au Supplice – Großes Kino, Deutsches Fleischermuseum, Böblingen |
| Resonanzen. 40 Jahre Kunststiftung, ZKM – Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe, Karlsruhe |
| Dieses war der erste Streich. Doch der zweite folgt zugleich..., FORUM KUNST, Rottweil |
| ...und weil es Freude macht, Spinnerei Leipzig, Leipzig |
| Kunst ist schön und macht Freude, Galerie ABTART, Stuttgart |
2016 | danse macabre. Der Totentanz in der zeitgenössischen Kunst, Museum für Kommunikation, Bern |
| Portals of Wonder, The McLoughlin Gallery, San Francisco |
| Older than Jesus, Palermo Galerie, Stuttgart |
2015 | lose Bande. 38 Positionen aus der Wagenhalle Stuttgart, Städtische Galerie, Offenburg |
| nice noise now, Kunstmuseum Stuttgart, Stuttgart |
2014 | Body Shelter Net, Künstlerhaus Stuttgart, Stuttgart |
| Underground, La Ligne Maginot, Fort Schoenenbourg, Schoenenbourg |
| Alle Tiere sind gleich, Pforzheim Galerie, Pforzheim |
| Nouvelles de la kula, Le CAP, Saint-Fons |
| Nature of (the) Material, Polistar Istanbul, Istanbul |
2013 | Still Bewegt. Videokunst und Alte Meister, Altana Kulturstiftung – Museum Sinclair-Haus, Bad Homburg |
| Flesh and Blood, Museum on the SEAM, Jerusalem |
| Screen, XIII., Shiryaevo-Biennale, Shiryaevo |
| Still, RLB Kunstbrücke, Innsbruck |
2012 | Living With Art (Group show featuring John M. Armleder, Richard Artschwager, Shannon Bool, Anne-Lise Coste, Mark Dion, Wolfgang Flad, Sylvie Fleury, FOS, Thomas Grünfeld, Hadley+Maxwell, Uwe Max Jensen, Joan Jonas, Martin Kippenberger, Thomas Locher, Pia Maria Martin, Josephine Meckseper, Matthias Megyeri, Lasse Schmidt Hansen, Gregor Schneider, Haim Steinbach, Viron Vert and Stephen Willats), Galerie Reinhard Hauff, Stuttgart |
| Rasterfahndung, Kunstmuseum Stuttgart, Stuttgart |
| Archives – Un inventaire sans fin, Goethe Institut, Paris |
| Atelier + Küche = Labore der Sinne, Marta Herford, Herford |
| powerFLOWER, Galerie Abtart, Stuttgart |
| Zeigen. Eine Audiotour durch Baden-Württemberg, Kunsthalle Karlsruhe, Karlsruhe |
| EPHEMERALS, Zeppelin Museum, Friedrichshafen |
| 60 Jahre Land Baden-Württemberg, 60 Kunstwerke für Baden-Württemberg, Kunstmuseum Singen, Singen |
2011 | Kommentar, T-Rooms Gallery, Samara |
2010 | LE NOUVEAU VAGUE. Eine Ausstellung zum Erbe des Formalismus, Villa Floreal, Cadegliano |
| Unsichtbare Schatten – Bilder der Verunsicherung, Marta Herford, Herford |
| Das vertraute Unvertraute. Über die inhärente Poesie des Materials, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart |
| Looping Memories, Loop Festival, Barcelona |
| Animate Matter, Thomas Erben Gallery, New York |
| La poupée de cire, la poupée de son – Eine kurze Geschichte des Animationsfilms, Migros Museum für Gegenwartskunst, Zurich |
2009 | Looping Memories. Arbeiten aus einer Schweizer Videokunst-Sammlung, Progr_Zentrum für Kulturproduktion, Bern |
| Fantastisch!, Pforzheim Galerie – Städtische Galerie für regionale Kunst, Pforzheim |
| Spiegel geheimer Wünsche. Stillleben aus fünf Jahrhunderten, Galerie der Stadt, Bietigheim-Bissingen |
| Drei. Das Triptychon in der Moderne, Kunstmuseum Stuttgart, Stuttgart |
2008 | German Artpositions, Tiandi, Wuhan |
| X, Y, etc.!, Artissima Video Lounge, Turin |
| Unternehmen Kunst, Landshut |
2007 | Thomas Erben Gallery, New York |
| Digitaler Dachstock # 5 – Construction Sites, Haus Für Kunst Uri, Altdorf |
| Baumeister und sein Kreis / Stipendiaten der Kunststiftung, Künstlertreff Bubenbad, Avantgarden im Gänsheideviertel, Stuttgart |
2006 | Die Römer kommt, Projektraum Römerstraße, Stuttgart |
| Film und Videokunst, Klassiker und Neuheiten, Staatsgalerie Stuttgart, Stuttgart |
| Kunst Lebt! Die Welt mit anderen Augen sehen, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart |
| 5 Tage bis zum Ende der Kunst, Fridericianum, Kassel |
2005 | Angekommen – Die Sammlung im eigenen Haus Kunstmuseum, Kunstmuseum Stuttgart, Stuttgart |
| Kunststiftung Baden-Württemberg, Stuttgart |
2004 | Rock & Bluse Extra, Künstlerhaus Stuttgart, Stuttgart |
2003 | Hack, Atelier Wilhelmstraße 16, Stuttgart |
2002 | 1site2places, Galerie der Stadt Sindelfingen, Sindelfingen |
2001 | Tage im Gefängnis, Kunstprojekt in der ehemaligen Vollzugsanstalt, Baden-Baden |
2000 | Anticontactor – Sechs Aktionstage zur Kunst des Erfindens, Baden |